Die Klaviatur betrieblicher Exzellenz (Blog im Aufbau befindlich)

Jedes Unternehmen, das die Herausforderungen in den Weltmärkten erfolgreich meistern will, muss kontinuierlich seine Leistung, Produktivität, Qualität und Flexibilität steigern und nach betrieblicher Exzellenz streben.

Nachhaltig erfolgreich ist man nur, wenn die hierzu erforderlichen Methoden, Tools und Prinzipien nicht gedankenlos kopiert werden, sondern verstanden und intelligent auf die betrieblichen Anforderungen angepasst werden.

Das gilt unabhängig von der Unternehmensgröße, den hergestellten Produkten oder Zielmärkten.

Dieser Blog soll mit dem Schwerpunkt Einkauf, Produktion und Logistik einen Überblick zu den vielen Verbesserungshebeln geben, Praxiserfahrung wiedergeben, ohne sich in Details zu verlieren.

Klaviatur ist als Analogie zu den vielen Maßnahmen im betrieblichen Umfeld zu verstehen.

Jede Taste eines Klaviers ist vergleichbar mit einer Methode oder einer Arbeitsweise zur Steigerung der betrieblichen Leistungsfähigkeit.

Das Lesen von Noten, das Spielen einer Taste, die harmonische Abfolge von Tasten braucht viel Übung und Coaching bis man die Virtuosität eines Klavierkonzerts erreicht.

Es gilt ebenso zunächst, den Hintergrund einer Methode zu verstehen, den Einsatz zu trainieren und Routine zu entwickeln. Die Nutzung muss eingebettet in einer Gesamtstrategie und zielgerichtet erfolgen.

Genauso, wie man mit wenig musikalischen Verständnis »Alle meine Entchen« in kürzester Zeit auf einem Klavier spielen kann, lässt sich ein Verbesserungshebel im Betrieb einführen. Man wird sehr schnell zu überraschenden Ergebnissen kommen. Der nachhaltige Erfolg wird jedoch ausbleiben.

Kontakt

mailingliste

Interesse an Neuigkeiten aus diesem Blog? Dann kannst Du Dich in die Mailingliste eintragen:

Loading